• Jungwacht Blauring Schweiz
Logo Jungwacht Blauring Rapperswil-Jona
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Leitungsteam
    • Geschichte
    • Leitbild
  • Gruppen
    • Blauring
      • M&Ms
      • Die wilden Hühner
      • Turbozwirbelzwergli
    • Jungwacht
      • Chnüsperlibuebe
      • Marsupilamis
  • Agenda
  • Anlässe
    • Sommerlager 2023
  • Mitglied werden?
  • Ausbildung
  • Jublablog
  • Kontakt
    • Kontaktformular
Zurück
Über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Leitungsteam
    • Geschichte
    • Leitbild
  • Gruppen
    • Blauring
      • M&Ms
      • Die wilden Hühner
      • Turbozwirbelzwergli
    • Jungwacht
      • Chnüsperlibuebe
      • Marsupilamis
  • Agenda
  • Anlässe
    • Sommerlager 2023
  • Mitglied werden?
  • Ausbildung
  • Jublablog
  • Kontakt
    • Kontaktformular
Jungwacht Blauring Schweiz
  • Jungwacht Blauring Rapperswil-Jona
  • >
  • Über uns
  • >
  • Geschichte

Das prägte die Blaju Rapperswil-Jona

2002_Sommerlager_001.JPG
2003_Sommerlager_020.jpg
2004_Sommerlager_003.JPG
1,930 Wie alles begann 1930er: Im katholischen Milieu der Schweiz entstehen vielerorts geschlechtergetrennte Kinder- und Jugendgruppen mit dem Ziel der Nachwuchsförderung für die Erwachsenenverbände (Jungmannschaft für die Männer, Kongregation für die Frauen).
1,932 Gründung Jungwacht 1932, Birsfelden: Die erste Knabengruppe mit dem Namen «Jungwacht» wird gegründet. Auf Initiative einzelner Pfarreien folgten weitere Gründungen. Wie ist das mit den Namen – Jungwacht? Jungwacht: In der katholischen Verbandswelt existierten in den 1930er viele Kombinationen mit «-wacht» und «-bund», «-schaft» und «Jung-». Der Name Jungwacht wurde durch die Gründungsschar Jungwacht Birsfelden festgelegt.
1,933 Gründung Blauring 1933, Olten: An einer Zusammenkunft werden die Grundlagen für den Blauring gelegt. Der Mädchenverband Blauring entsteht. Wie ist das mit den Namen – Blauring? Blauring: Der Name «Blauring» ist ein Symbol für die Gemeinschaft (Ring) und das Weibliche (Maria, welche die Farbe blau verkörpert).
1,941 Gründung Jungwacht Rapperswil 1941, Rapperswil: Die Jungwacht Rapperswil wird gegründet.
1,970 Zusammenarbeit 70er Jahre: Die Jungwacht und der Blauring lösen sich von ihren Gründungsverbänden (Jungmannschaft und Kongregation) und beginnen die Zusammenarbeit. Der gesellschaftliche und kirchliche Umbruch jener Zeit beeinflusst sie in ihren Zielsetzungen und Methoden. Aus volkskirchlich orientierten Verbänden entwickeln sich Kinderorganisationen mit einer christlich geprägten Freizeitkultur und gesellschaftlichen Zielsetzungen.
2,003 Fusion Rapperswil Die Jungwacht Rapperswil-Kempraten und der Blauring Kempraten fusionieren und schliessen sich zur Blaju Rapperswil-Kempraten zusammen.
2,009 Fusion national Die Delegierten beschliessen die Fusion der beiden Verbände. Der Verband Jungwacht Blauring Schweiz – kurz Jubla – entsteht.
2,015 Übernahme Gebiet Jona-Wagen Nach der Auflösung der Jubla Jona-Wagen nimmt sich die Blaju Rapperswil-Kempraten der neuen Herausforderung an und weitet ihr Gebiet auf das gesamte Gebiet der Gemeinde Rapperswil-Jona aus.
2,017 Vereinsgründung Im Rahmen der Gebietsübernahme Jona-Wagen und einer Reorganisation der Jubla auf nationaler Ebene verfassen die Leiter der Blaju überarbeitete Statuten und legen diese als erste Schar der Region der Regionalversammlung zur Absegnung vor. Am 16. Februar 2017 halten die Leiter eine Gründungsversammlung ab. Am 17. März 2017 werden die neuen Statuten von der Regionalversammlung ohne Gegenstimmen bewilligt. Ab diesem Zeitpunkt heisst die Schar offiziell Blaju Rapperswil-Jona und ist nun auch rechtlich ein eigenständiger Verein.
2,018 Die Jubla von heute Die Jubla steht auch heute noch für eine hochwertige und sinnvolle Freizeitgestaltung. Mit über 29`000 Mitgliedern leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Kinder- und Jugendförderung und gestaltet dabei unsere Gesellschaft aktiv mit.
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Links

Jungwacht Blauring Schweiz

Jungwacht Blauring Rapperswil-Jona

Rebhalde 3

8645 Jona

blaju@gmx.ch
© 2023 Jungwacht Blauring Rapperswil-Jona