1930 - Wie alles begann
1930er: Im katholischen Milieu der Schweiz entstehen vielerorts geschlechtergetrennte Kinder- und Jugendgruppen mit dem Ziel der Nachwuchsförderung für die Erwachsenenverbände (Jungmannschaft für die Männer, Kongregation für die Frauen).
1941- Gründung Jungwacht Rapperswil
1941, Rapperswil: Die Jungwacht Rapperswil wird gegründet.
2003 - Fusion Rapperswil
Die Jungwacht Rapperswil-Kempraten und der Blauring Kempraten fusionieren und schliessen sich zur Blaju Rapperswil-Kempraten zusammen.
2017 - Vereinsgründung
Im Rahmen der Gebietsübernahme Jona-Wagen und einer Reorganisation der Jubla auf nationaler Ebene verfassen die Leiter der Blaju überarbeitete Statuten und legen diese als erste Schar der Region der Regionalversammlung zur Absegnung vor. Am 16. Februar 2017 halten die Leiter eine Gründungsversammlung ab. Am 17. März 2017 werden die neuen Statuten von der Regionalversammlung ohne Gegenstimmen bewilligt. Ab diesem Zeitpunkt heisst die Schar offiziell Blaju Rapperswil-Jona und ist nun auch rechtlich ein eigenständiger Verein.